Gastronomie
Geniessen im Zug
Die Freizeit-Kellnerinnen und -Kellner in unserem Gastronomieteam haben Freude am Kontakt mit unseren Gästen und Spass an der Dampfbahn. Rollende Gastronomie ist unsere Stärke.
Was auf den Tisch kommt, stammt mehrheitlich aus der Gegend wie der Bauernschüblig vom Metzger im Dorf, die Backwaren und der Baumerfladen aus Steg, der Käse von der Sennerei Sternenberg, der Wein vom Zürichsee, die Kaffeebohnen aus einer Spezialrösterei in Gossau ZH. Wir legen Wert auf frische Qualität und arbeiten eng mit unseren lokalen Lieferanten zusammen.


Angebote
Ein kulinarisches Erlebnis auf Schienen: Sie geniessen Ihre Mahlzeit mit Blick auf vorbeiziehende Landschaften und dem sanften Ruckeln des Zuges. Nachfolgend finden Sie unsere Angebote.
Perronbeiz
Gemeinsam mit den lokalen Vereinen von Bauma bieten wir ihnen in der Bahnhofhalle Bauma ein Sortiment von Grill, Kaffee und Kuchen und weiteren Spezialitäten.
Für die Dorfvereine Bauma ist der Einsatz beim DVZO eine wichtige Einnahmequelle, die zudem für eine hohe regionale Wertschöpfung sorgt. Das Vereinsleben in Bauma ist so vielfältig, dass jeden Sonntag ein anderer Verein wirtet und seine Spezialitäten anbietet.
Ansprechpartner für Fragen rund um die Perronbeiz ist Bruno Honegger.

In den folgenden Dropdown-Menüs finden Sie noch detailliertere Informationen zu unserem Gastronomieangebot.
Speisekarte Fahrsonntag
Auf den sonntäglichen Fahrten zwischen Bauma und Hinwil steht in den kursmässig eingesetzten Buffetwagen für alle Reisenden ein Angebot mit allerhand meist lokalen Köstlichkeiten bereit. Ihre Platzreservation ist bis Donnerstag 12 Uhr möglich – aber auch für spontane Gäste hat es meistens Platz.
Bauernschüblig, Käse vom Sternenberg, Baumerfladen, Dampflökeliguetzli, einen edlen Tropfen Wein, Bier, Kaffee und verschiedene alkoholfreie Getränke bieten wir in unserem, ohne Strom betriebenen, Buffetwagen an.
Kalte Platten
Haben Sie Lust auf verschieden regionale Spezialitäten während Ihrer Sonntagsfahrt? Geniessen Sie unsere kalten Platten mit Käse- und Fleischprodukten oder Gemüse mit Dipsauce als Apéro oder Hauptgang.
Eine Vorbestellung bis 7 Tage vor dem Anlass ist notwendig. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Gastronomie des DVZO ist jeweils vom 1. Mai bis zum 31. Oktober im Einsatz.
Im Rahmen einer Extrafahrt können Sie unsere Buffetwagen oder die historische Bahnhofshalle Bauma auch mieten. Etwa für ein Familienfest, ein gemeinsames Essen mit Freunden, eine Geburtstagsfeier oder ein Firmenessen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und seinen Sie willkommen im rollenden Restaurant oder stationär in der historischen Bahnhofshalle Bauma.
Unser Angebot an verschiedenen warmen Mahlzeiten ist nur im Rahmen von Extrafahrten oder Hallenanlässen möglich. Gerne beraten wir Sie persönlich. Das Gastronomie Team ist ihr Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns via gastronomie@dvzo.ch. Wir freuen uns Sie und Ihre Gäste beim DVZO zu begrüssen.

Buffetwagen WR 151
Buffetwagen WR 109
Das Gastronomie Team des DVZO ist für den kulinarischen Bereich der Gästebetreuung verantwortlich. Sei es auf unseren regelmässigen Sonntagsfahrten von Mai – Oktober auf unserer Stammstrecke Bauma – Hinwil, wie auch bei Extrafahrten und Anlässen in unserer historischen Bahnhofshalle in Bauma.
Die anfallenden Arbeiten rund um die Betreuung unserer Gäste sind vielfältig, abwechslungsreich und manchmal auch etwas ruckelnd. Wir erleben zufriedene Kunden, die sich die Zeit genommen haben mit der Dampfbahn zu fahren und sich dabei verwöhnen zu lassen.

Nein, das ist im Buffetwagen nicht erlaubt. Wer seine eigene Verpflegung mitbringen möchte, darf das gerne im regulären Drittklasswagen machen.



